Cookies backen wir noch keine, nutzen aber welche um dir alle Funktionen dieser Seite zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen findest du hier
Brokkoli oder Spargelkohl ist ein tief grüner Vertreter der Kohlgewächse, die zu den Kreuzblütlern zählen. Die Bezeichnung Spargelkohl kommt von der Geschmacksverwandtheit zum grünen Spargel, die er eher besitzt, als zu den übrigen Kohlsorten. Im Gegensatz zu seinem engsten Verwandten, dem Karfiol, ist die Blüte des Brokkoli grün, da diese von den Hüllblättern nicht verschlossen wird und sich so Chlorophyll bildet, woraus der Farbunterscheid entsteht. Brokkoli ist ein Gemüse, welches auch roh gegessen werden kann.
1 Stück | ![]() | 12 Credits |
2 Stück | ![]() | 16 Credits |
3 Stück | ![]() | 20 Credits |
4 Stück | ![]() | 25 Credits |
Durchschnittliche Reifezeit | 70 Tage |
Maximaler Ernteertrag / Parzelle | 4 Stück |
Der Verzehr von Brokkoli regt den Körper zur Produktion von Indol-3-Carbonol (I3C) an, welches sich den Krebszellen in den Weg stellen kann, um so diese an der Ausbreitung zu hindern.
Menge pro 100 Gramm
Kalorien 26
Fettgehalt 0.2 g
Ballaststoffe 3 g
Folsäure 114 μg
Kalzium 58 mg
Protein 3.3 g
Kohlenhydrate 2.5 g
Vitamin A 146 μg
Vitamin C 12 mg
Kalium 0.26 g
Eisen 800 μg
Vitamin K 0
Vitamin K 600 μg
Vitamin B1 100 μg
Vitamin B2 200 μg
Vitamin B6 280 μg
Magnesium 24 mg
Niacin 1 mg
Beta Carotin 0
Patrick`s myAcker-Insider-Tipp
Pflanze deine Kohlarten am Besten in die Nähe der Roten Beete, denn diese unterstützen einander im Kampf gegen Schädlinge.