Cookies backen wir noch keine, nutzen aber welche um dir alle Funktionen dieser Seite zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen findest du hier
Gurken gehören zu den Kürbisgewächsen, weshalb sie auch als sehr wärmeliebend und kälteempfindlich gelten. Botanisch betrachtet, zählen Gurken zu den Früchten. Auf Grund ihres hohen Wasseranteils sind Gurken ein typisches Sommergemüse, welches an heißen Tagen sehr erfrischend wirkt. Ihren Ursprung hat dieses Gemüse wahrscheinlich vor 3.000 Jahren in Indien, bis sie die Römer zu uns nach Europa brachten.
1 Stück | ![]() | 27 Credits |
Durchschnittliche Reifezeit | 100 Tage |
Maximaler Ernteertrag / Parzelle | (Mehrfachernte) |
Gurke stets mit Schale verzehren, da diese auf Grund ihrer Ballaststoffe verdauungsfördernd wirkt.
Menge pro 100 Gramm
Kalorien 12
Fettgehalt 0.2 g
Ballaststoffe 0.5 g
Folsäure 15 μg
Kalzium 15 mg
Protein 0.6 g
Kohlenhydrate 1.8 g
Vitamin A 65 μg
Vitamin C 8 mg
Kalium 0.16 g
Eisen 200 μg
Vitamin K 16 μg
Vitamin K 100 μg
Vitamin B1 20 μg
Vitamin B2 30 μg
Vitamin B6 40 μg
Magnesium 8 mg
Niacin 200 μg
Beta Carotin 0
Alessa`s myAcker-Insider-Tipp
Probier doch mal Spanisch! Gurken zusammen mit Tomaten, Paprika Knoblauch und Olivenöl ergeben ein hervorragendes Gazpacho, eine kalte erfrischende Gemüsesuppe.