Cookies backen wir noch keine, nutzen aber welche um dir alle Funktionen dieser Seite zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen findest du hier
Seine krausförmigen Blätter sind wie eine Blüte aufgefaltet. Dieses typische Wintergemüse geriet lange in Vergessenheit, erfreut sich heute aber wieder steigender Beliebtheit. Ein ausschlaggebender Grund dafür ist seine Fülle an Vitaminen, Eisen und Kalzium. Schon die alten Römer erkannten dieses Superfood. Bauern, die Grünkohl anbauten, gelangten dadurch zu Reichtum und Ansehen. Kein Wunder, enthält er mehr Eisen als Rindfleisch.
1 Reihe | ![]() | 16 Credits |
2 Reihen | ![]() | 28 Credits |
Durchschnittliche Reifezeit | 100 Tage |
Maximaler Ernteertrag / Parzelle | (Mehrfachernte) |
Grünkohl hat einen höheren Kalziumgehalt als Kuhmilch. Den Mineralstoff benötigt dein Körper, um deine Knochen und Zähne zu festigen und zu stabilisieren.
Menge pro 100 Gramm
Kalorien 49
Fettgehalt 0.9 g
Ballaststoffe 3.6 g
Folsäure 0
Kalzium 0.15 g
Protein 4.28 g
Kohlenhydrate 8.75 g
Vitamin A 500 μg
Vitamin C 0.12 g
Kalium 0.49 g
Eisen 1 mg
Vitamin K 705 μg
Vitamin K 2 mg
Vitamin B1 110 μg
Vitamin B2 130 μg
Vitamin B6 271 μg
Magnesium 47 mg
Niacin 0
Beta Carotin 0
Christoph`s myAcker-Insider-Tipp
Du kennst Grünkohl doch sicherlich als deftige Beilage... Aber hast du Grünkohl schon mal zusammen mit Obst als Smoothie probiert? Du wirst überrascht sein!