Cookies backen wir noch keine, nutzen aber welche um dir alle Funktionen dieser Seite zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen findest du hier
Die Kartoffel für alle Fälle. Trotz ihres hohen Wasseranteils von über 75% ist die Knolle ein wichtiger Energielieferant für deinen Körper. Der mittlere Stärkegehalt dieser Sorte sorgt dafür, dass sie so vielseitig verwendbar ist. Eintöpfe, Aufläufe oder Kartoffelpüree sind nur ein paar Einsatzgebiete. Mit diesen Erdäpfeln in der Küche kann nichts schief gehen!
2 Stück | ![]() | 13 Credits |
4 Stück | ![]() | 20 Credits |
6 Stück | ![]() | 26 Credits |
Durchschnittliche Reifezeit | 114 Tage |
Maximaler Ernteertrag / Parzelle | 36 Stück |
Die Erdäpfel sind reich an Basen, welche einer übersäuerten Ernährung entgegen wirkt. Vor allem Fleischkonsum erzeugt eine Übersäuerung in deinem Körper.
Menge pro 100 Gramm
Kalorien 68
Fettgehalt 0.1 g
Ballaststoffe 2.1 g
Folsäure 22 μg
Kalzium 6 mg
Protein 2 g
Kohlenhydrate 14.8 g
Vitamin A 1 μg
Vitamin C 17 mg
Kalium 0.41 g
Eisen 400 μg
Vitamin K 0
Vitamin K 0
Vitamin B1 100 μg
Vitamin B2 50 μg
Vitamin B6 300 μg
Magnesium 20 mg
Niacin 1 mg
Beta Carotin 0
Christoph`s myAcker-Insider-Tipp
Kartoffeln sollten nicht direkt neben roten Beete gepflanzt werden, da diese denselben Nähstoffbedarf haben und den Boden so eventuell überbelasten. Das schadet deinen Pflanzen bei der Entwicklung.