Cookies backen wir noch keine, nutzen aber welche um dir alle Funktionen dieser Seite zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen findest du hier
Durch den Farbstoff Anthocyan wird bei dieser Sorte die Knolle blau gefärbt. Geschmacklich merkst du keinen Unterschied zwischen den beiden Gemüsesorten. Anders als bei den sonstigen Kohlgemüsearten, bildet sich die Frucht nicht aus den Blättern oder den Blüten, sondern aus dem unteren Teil der Sprossachse. Durch die Verdickung des Markkörpers kommt es zur Bildung einer Sprossknolle. Damit zählt der Kohlrabi zum Stängelgemüse.
3 Stück | ![]() | 18 Credits |
6 Stück | ![]() | 28 Credits |
9 Stück | ![]() | 38 Credits |
12 Stück | ![]() | 49 Credits |
Durchschnittliche Reifezeit | 75 Tage |
Maximaler Ernteertrag / Parzelle | 12 Stück |
Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium oder Magnesium benötigt dein Köper, um die Zähne und Knochen zu stärken, weiters wird auch dein Energiestoffwechsel angeregt.
Menge pro 100 Gramm
Kalorien 23
Fettgehalt 0.1 g
Ballaststoffe 1.4 g
Folsäure 70 μg
Kalzium 68 mg
Protein 1.9 g
Kohlenhydrate 3.7 g
Vitamin A 2 μg
Vitamin C 63 mg
Kalium 0.32 g
Eisen 500 μg
Vitamin K 0
Vitamin K 0
Vitamin B1 50 μg
Vitamin B2 50 μg
Vitamin B6 70 μg
Magnesium 43 mg
Niacin 2 mg
Beta Carotin 0
Daniela`s myAcker-Insider-Tipp
Lagere dein Kohlgemüse am besten im dunklen, trockenen Keller. So hast du lange was davon.