Cookies backen wir noch keine, nutzen aber welche um dir alle Funktionen dieser Seite zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen findest du hier
Rhonen sind dunkelrote, längliche oder runde Rüben mit großen, grünen Blättern, welche rot geadert sind. Botanisch gesehen, gehören sie zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. In vielen Regionen ist dieses Gemüse auch unter dem Begriff "rote Rüben" oder "rote Beete" bekannt. Auf Grund der markanten roten Farbe wird die Pflanze auch als natürliches Färbemittel (E162) verwendet.
3 Stück | ![]() | 19 Credits |
6 Stück | ![]() | 30 Credits |
9 Stück | ![]() | 41 Credits |
12 Stück | ![]() | 52 Credits |
Durchschnittliche Reifezeit | 90 Tage |
Maximaler Ernteertrag / Parzelle | 12 Stück |
Rhonen besitzen einen hohen Anteil an Nitraten, welche deinem Körper zu einer Leistungssteigerung verhelfen können. Dem hohen Nitratanteil der Früchte wird auch eine blutdrucksenkende Wirkung bei Männern nachgesagt.
Menge pro 100 Gramm
Kalorien 41
Fettgehalt 0.1 g
Ballaststoffe 2.5 g
Folsäure 83 mg
Kalzium 29 mg
Protein 1.5 g
Kohlenhydrate 8.4 g
Vitamin A 2 μg
Vitamin C 10 mg
Kalium 0.41 g
Eisen 900 μg
Vitamin K 0
Vitamin K 500 μg
Vitamin B1 30 μg
Vitamin B2 40 μg
Vitamin B6 50 μg
Magnesium 25 mg
Niacin 200 μg
Beta Carotin 0
Cornelia`s myAcker-Insider-Tipp
Willst du dir einen vitaminreichen Salat aus deinen Roten Beeten auf Lager legen, dann lege deine frischen Beete einfach mit Wasser, Essig und Einlegegewürz in einem Rexglas ein. Einfach kühl, eventuell im Keller, lagern. Fertig ist der Vitaminspeicher für den Winter.