Cookies backen wir noch keine, nutzen aber welche um dir alle Funktionen dieser Seite zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen findest du hier
Schnittlauch ist einer der beliebtesten Kräuter in unseren Gärten, ob aufs Butterbrot oder als Topping zur Suppe ist er vielseitig einsetzbar. Auch die Blüten kann man in jungem Stadium gut verwenden. Die Vorfahren dieser Pflanze stammen ursprünglich aus Zentralasien und Südeuropa, in Mitteleuropa kommt der Schnittlauch auch oft wildwachsend an Bachläufen und seichten Gerinnen vor. Um deinen Schnittlauch für den Winter haltbar zu machen, kannst du ihn einfrieren oder trocknen.
1 Pflanze | ![]() | 15 Credits |
2 Pflanzen | ![]() | 22 Credits |
Durchschnittliche Reifezeit | 30 Tage |
Maximaler Ernteertrag / Parzelle | (Mehrfachernte) |
Schnittlauch ist reich an Vitamin C, Kalium und Phosphor. Seine ätherischen Öle wirken antibakteriell und schleimlösend. Ebenfalls hat er eine positive Wirkung auf die Blutgefäße.
Menge pro 100 Gramm
Kalorien 27
Fettgehalt 0.7 g
Ballaststoffe 6.3 g
Folsäure 0
Kalzium 0.13 g
Protein 3.6 g
Kohlenhydrate 1.6 g
Vitamin A 50 μg
Vitamin C 47 mg
Kalium 0.43 g
Eisen 2 mg
Vitamin K 230 μg
Vitamin K 2 mg
Vitamin B1 140 μg
Vitamin B2 150 μg
Vitamin B6 420 μg
Magnesium 44 mg
Niacin 600 μg
Beta Carotin 133 μg