Cookies backen wir noch keine, nutzen aber welche um dir alle Funktionen dieser Seite zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen findest du hier
Thymian zählt zu den bekanntesten Gewürzpflanzen im mitteleuropäischen Raum. Der kräftige, herb würzige, leicht bittere Geschmack des Lippenblütlers macht ihn zum interessanten Gewürz. Willst du ihn auch zum Würzen deiner Speisen verwenden, benutze nur die Blätter und die Triebspitzen. Dazu brauchst du ihn nur zu trocknen, dann aufzumahlen und in luftdichten Behältern aufzubewahren.
1 Pflanze | ![]() | 18 Credits |
2 Pflanzen | ![]() | 25 Credits |
Durchschnittliche Reifezeit | 30 Tage |
Maximaler Ernteertrag / Parzelle | (Mehrfachernte) |
Für den typischen Geschmack verantwortlich sind Thymol und Cervacrol.
Patricia`s myAcker-Insider-Tipp
Willst du dir dein eigenes Desinfektionsspray herstellen? Dann gib 5 frische Thymianzweige in ein passendes Gefäß und übergieße es mit 250ml kochendem Wasser. Lass es 30 Minuten ziehen, seih es ab und gib 30g Natron hinzu. Sobald das Natron aufgelöst ist, gib noch ein paar Tropfen ätherisches Thymianöl dazu und füll es in eine Sprühflasche. Vor Gebrauch gut schütteln. Fertig!