Cookies backen wir noch keine, nutzen aber welche um dir alle Funktionen dieser Seite zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen findest du hier
Weißkraut gehört zur Gruppe der Kreuzblütengewächse. Der markante Kohlkopf ist groß, rund und hat grüne Blätter, welche nach innen immer heller werden. Falls du Weißkraut nur als Sauerkraut kennst, wirst du dich wundern, was du alles damit anstellen kannst. Denk doch nur mal an den schmackhaften Krautsalat. Nur als kleiner Tipp: Du kannst Weißkraut sowohl roh, als auch gekocht verwenden. Du wirst sehen, kaum ein Gemüse ist so vielseitig wie Weißkraut.
1 Stück | ![]() | 12 Credits |
2 Stück | ![]() | 16 Credits |
3 Stück | ![]() | 20 Credits |
4 Stück | ![]() | 25 Credits |
Durchschnittliche Reifezeit | 100 Tage |
Maximaler Ernteertrag / Parzelle | 4 Stück |
Das durch Milchsäurebakterien vergorene Sauerkraut unterstützt deinen Verdauungsapparat sehr wirkungsvoll.
Menge pro 100 Gramm
Kalorien 25
Fettgehalt 0.2 g
Ballaststoffe 3 g
Folsäure 31 mg
Kalzium 45 mg
Protein 1.4 g
Kohlenhydrate 4.2 g
Vitamin A 12 μg
Vitamin C 47 mg
Kalium 0.26 g
Eisen 500 μg
Vitamin K 0
Vitamin K 2 mg
Vitamin B1 50 μg
Vitamin B2 50 μg
Vitamin B6 190 μg
Magnesium 14 mg
Niacin 300 μg
Beta Carotin 0
Christoph`s myAcker-Insider-Tipp
Sauerkrautwasser nicht wegschütten - trinken! Ist ein super Entschlackungsgetränk.